HomeLibraryPublication

Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Ein interdisziplinärer Dialog

Nicole Deitelhoff, Olaf-Groh-Samberg, Matthias Middell (eds.) (2020)

Key facts

Type of publication
Book
Elements of social cohesion
Other (Attitudes, Actions & Practices, Social Relations & Networks, Systemic & Institutional Contexts, Societal Discourses)
Geographical focus
China
Germany
Main thematic areas
Inequality
Concept & measurement
Political institutions & governance
Flight & migration

Summary

Begriff und Vorstellung des »Gesellschaftlichen Zusammenhalts« deuten auf einen komplexen Gegenstand, der in all seinen Facetten von einer einzigen Disziplin kaum gefasst werden kann. Um die sozialen Herausforderungen der Gegenwart zu analysieren, ist daher ein interdisziplinäres Zusammenwirken erforderlich. Das im Jahr 2020 neu gegründete »Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt« nimmt diese Aufgabe an. Die Autor_innen dieses Bandes gehen den Leitfragen des Instituts nach Begriff, Entstehungsbedingungen, Gefährdungen und Wirkungen gesellschaftlichen Zusammenhalts nach. Die Themen reichen von neuen sozialen Konflikten über das Auseinanderdriften von Stadt und Land bis hin zum Populismus und zunehmenden Antisemitismus.

Cover-page_2020_Nicole Deitelhoff, Olaf-Groh-Samberg, Matthias Middell (eds.)

Explore the hub further

graph_concept_Social Cohesion & Reconciliation Index
Concept

Social Cohesion & Reconciliation Index

graph_data_SCORE Ukraine & SCORE Eastern Ukraine
Data

SCORE Ukraine & SCORE Eastern Ukraine

graph_publication_Cohesion through participation? Youth engagement, interethnic attitudes, and pathways of positive and negative intergroup contact among adolescents: A quasi-experimental field study
Library

Cohesion through participation? Youth engagement, interethnic attitudes, and pathways of positive and negative intergroup contact among adolescents: A quasi-experimental field study

Sport and Social Cohesion Lab (SSCL)
Project

Sport and Social Cohesion Lab (SSCL)